Neuigkeiten / Presse
- Life & Living Award 2025 für herausragende Kundenzufriedenheit 30/04/2025 Panasonic wurde mit dem renommierten Life & Living Award 2025 in der Kategorie Klimaanlagen ausgezei... Erfahren Sie mehr
- Panasonic liefert HLK-Lösungen für Espai Barça-Projekt des FC Barcelona 10/03/2025 Für vier Spielzeiten wird Panasonic exklusiver Lieferant für „Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanl... Erfahren Sie mehr
- Innovative Spitzentechnologie trifft auf sportliche Spitzenklasse: Panasonic Heating and Cooling Solutions ist Sponsor der Wiesbaden Tennis Open 2025 10/03/2025 Panasonic Heating and Cooling Solutions mit Sitz in Wiesbaden freut sich, sein Engagement als einer ... Erfahren Sie mehr
- Panasonic Aquarea Loop: Dezentrale Wasser-Luft-Wärmepumpe für energieeffiziente Sanierungen 24/02/2025 Wiesbaden, Deutschland, Februar 2025 - Panasonic Heating & Cooling Solutions stellt mit dem Aquarea ... Erfahren Sie mehr
- 10 Jahre Exzellenz: Die Panasonic PRO Awards gehen in die 5. Runde 19/02/2025 Wiesbaden, Deutschland, Januar 2025 - Panasonic Heating & Cooling Solutions verleiht auch in diesem ... Erfahren Sie mehr
- ISH 2025: Panasonic präsentiert die Zukunft der Wärmepumpe 19/02/2025 Wiesbaden, Januar 2025 – Wärmepumpensysteme mit natürlichen Kältemitteln galten in der Vergange... Erfahren Sie mehr
- Weitere Neuigkeiten von Panasonic
Neue R290 Luft/Wasser-Wärmepumpen mit 50-80 kW Leistung von Panasonic
24/08/2023
Natürliches
Kältemittel R290 und moderne Scrollkompressor-Technologie
Neue R290 Luft/Wasser-Wärmepumpen mit 50-80 kW Leistung
von Panasonic
Wiesbaden, August 2023 – Panasonic Heating & Cooling Solutions erweitert sein Portfolio um die ECOi-W AQUA-G BLUE Luft/Wasser-Wärmepumpe. Entwickelt für größere Anwendungen in Industrie und Wohnungsbau, setzen diese Geräte auf das umweltfreundliche Kältemittel R290 mit einem minimalen Treibhauspotenzial (GWP) von 3. Damit baut Panasonic das Produktportfolio ganz im Sinne seines GREEN IMPACT-Plans aus. Dieser fasst das Engagement des Unternehmens in Sachen Nachhaltigkeit zusammen.
Die Geräteserie mit Leistungen von 50 bis 80 kW ist BAFA-förderfähig und erreicht dank des leistungsstarken Scrollverdichters beachtliche Effizienzwerte: Mit SEERs von bis zu 4,41 und SCOP von bis zu 3,92, positioniert sie in der Energieeffizienzklasse A++.
Darüber hinaus sorgt die moderne Scrollverdichter-Technologie für einen geräuscharmen Betrieb. Mit einem Schallleistungspegel von nur 79,9 dB(A) und einem Druckpegel von 51,9 dB(A) arbeiten die Geräte leise.
Mit Wasseraustrittstemperaturen von bis zu -15 °C im
Kühlmodus und bis zu 70 °C im Heizbetrieb lassen sich die Geräte äußerst flexibel
einsetzen. Die hohen Wasseraustrittstemperaturen können sogar bis zu einer
Außenlufttemperatur von 0 °C zur Verfügung gestellt werden.
Die ECOi-W AQUA-G BLUE-Serie ist mit dem neuen Plug & Play Kaskadenregler PAW-CSC-L22-01 von Panasonic kompatibel. Damit lassen sich bis zu 6 Wärmepumpen zu einer Gesamtleistung von 480 kW kaskadieren. Die Steuerung der Geräte ist smart-grid-ready und über die ECOi-W Cloud von Panasonic sind überdies Fernzugriffe in Echtzeit möglich.
Neben hoher Effizienz und reduzierten Betriebsgeräuschen setzt Panasonic auch auf höchste Sicherheitsstandards mit einem zusätzlichen Belüftungssystem, einem Luft-/Kältemittelabscheider und einem nicht entflammbaren, abgedichteten Schaltschrank. Darüber hinaus kommen die Geräte mit vergleichsweise geringen Kältmittelmengen aus. Die Wärmepumpen mit 50 und 60 kW benötigen zum Beispiel weniger als fünf Kilo des natürlichen Kältemittels R290.
Die neuen ECOi-W AQUA-G BLUE Luft/Wasser-Wärmepumpen sind ab Dezember 2023 in vier Baugrößen von 50, 60, 70 oder 80 kW lieferbar. Dazu bietet Panasonic ein breites Portfolio von passenden Innengeräten für die Gebäudeklimatisierung an. Alle Wärmepumpen der Serie sind BAFA-förderfähig.
Besuchen Sie Panasonic auf der RIFA 2023 am 19. und 20. Oktober, Halle 3C-105.
Pressefoto
Bildbezeichnung:
Panasonic ECOi-W AQUA-G BLUE.jpg
Über Panasonic Heating & Cooling Solutions
Mit über 60 Jahren Erfahrung, Standorten in mehr als 120 Ländern und über 200
Millionen verkauften Verdichtern ist Panasonic eines der führenden Unternehmen
der Heiz- und Klimabranche weltweit. Panasonic bietet innovative Lösungen zum
Klimatisieren und Beheizen von Wohngebäuden, Büros, gewerblichen Einrichtungen
und Industriegebäuden.
Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Qualität gelegt. Alle Geräte müssen den hohen Qualitätsanforderungen der Panasonic-Entwicklungsabteilung an Haltbarkeit, Funktion und Design entsprechen, bevor sie auf dem Weltmarkt angeboten werden.
Dabei achten die Entwicklungs-Ingenieure von Panasonic stets darauf, dass die strengsten Normen in Bezug auf Energieverbrauch, Umwelt und Geräuschemission erfüllt werden. So sorgt Panasonic weltweit für gesundes Raumklima, umweltschonende Heizungen und sparsame Warmwasserbereitung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website http://www.aircon.panasonic.de .
Über die Panasonic Gruppe
Die 1918 gegründete Panasonic-Gruppe, die heute weltweit
führend in der Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen für eine
Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Wohnungsbau,
Automobil, Industrie, Kommunikation und Energie ist, wechselte am 1. April 2022
zu einem operativen Unternehmenssystem mit der Panasonic Holdings Corporation
als Holdinggesellschaft und acht Unternehmen unter ihrem Dach. Für das
Geschäftsjahresende zum 31. März 2023 meldete die Gruppe einen konsolidierten
Nettoumsatz von 8.378,9 Milliarden Yen (ca. 59,4 Milliarden Euro). Um mehr über
die Panasonic-Gruppe zu erfahren, besuchen Sie bitte: https://holdings.panasonic/global/