Neuigkeiten / Presse
- Panasonic Aquarea Loop: Dezentrale Wasser-Luft-Wärmepumpe für energieeffiziente Sanierungen 24/02/2025 Wiesbaden, Deutschland, Februar 2025 - Panasonic Heating & Cooling Solutions stellt mit dem Aquarea ... Erfahren Sie mehr
- 10 Jahre Exzellenz: Die Panasonic PRO Awards gehen in die 5. Runde 19/02/2025 Wiesbaden, Deutschland, Januar 2025 - Panasonic Heating & Cooling Solutions verleiht auch in diesem ... Erfahren Sie mehr
- ISH 2025: Panasonic präsentiert die Zukunft der Wärmepumpe 19/02/2025 Wiesbaden, Januar 2025 – Wärmepumpensysteme mit natürlichen Kältemitteln galten in der Vergange... Erfahren Sie mehr
- Panasonic und tado° präsentieren integrierte Lösung zur Effizienzsteigerung von Wärmepumpen 13/01/2025 Wiesbaden, Januar 2025 – Panasonic Heating & Cooling Solutions und tado°, ein führender Anbieter... Erfahren Sie mehr
- Panasonic übernimmt Area Cooling Solutions in Polen 11/12/2024 Wiesbaden,11. Dezember 2024 – Panasonic gibt die erfolgreiche Übernahme der Area Cooling Solution... Erfahren Sie mehr
- Panasonic eröffnet neue Produktionslinie für die Big Aquarea Wärmepumpenserie in Pilsen 26/11/2024 Wiesbaden, November 2024 – Panasonic eröffnet in seinem Werk in Pilsen eine neue Produktionslinie... Erfahren Sie mehr
- Weitere Neuigkeiten von Panasonic
Leistungsstarker Monoblock, extrem kompakte Split-Inneninstallation und Lüftungsmodul
17/02/2021
Wärmepumpenhersteller Panasonic auf
der ISH digital 2021
Leistungsstarker Monoblock, extrem kompakte
Split-Inneninstallation und Lüftungsmodul
Wiesbaden, Februar 2021 – Der Wärmepumpenhersteller Panasonic präsentiert auf der ISH digital 2021 eine weitere Luft/Wasser-Wärmepumpe in der Monoblockbauweise, ein Kombi-Hydromodul mit integriertem 185 Liter Warmwasserspeicher in Kühlschrankgröße für Split-Wärmepumpen und erstmalig ein Modul für die Kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL).
Die neuen Monoblocksysteme mit einzigartiger T-CAP-Technologie, die ohne Arbeiten am Kältekreis installiert werden können, sorgen mit Leistungen von 9 bis 16 kW sparsam und zuverlässig für Heizung und Warmwasser, aber auch Kühlung. Wie alle Luft/Wasser-Wärmepumpen der T-CAP-Baureihe glänzen auch die Monoblockvarianten durch eine einfache Installation und hohe Leistungen - selbst bei tiefen Temperaturen. Dank einer speziellen Technik im Kältekreislauf arbeiten die Panasonic Monoblock-Geräte der T-CAP-Baureihe bis -20°C ohne Leistungsabfall. Das bedeutet, die T-CAP sorgt auch ohne Überdimensionierung für eine komfortable Heizung und Warmwasserbereitung.
Mit dem neuen Kompakt-Kombi-Hydromodul für die Aquarea Split-Wärmepumpen der J-Serie fasst Panasonic praktisch die gesamte Inneninstallation für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung in einem kompakten Gerät mit einer Stellfläche von 598 x 600 mm zusammen. Anders als bei vielen als „kompakt“ beschriebenen Innengeräten bringt Panasonic tatsächlich alle Komponenten und sogar das Ausdehnungsgefäß fertig verrohrt im kompakten Kombi-Hydromodul unter. Dank der knappen Abmessungen kann das kompakte Kombi-Hydromodul problemlos in einer Küchenzeile oder im Hauswirtschaftsraum untergebracht werden.
Das neue, kompakte Modul zur kontrollierten Wohnraumlüftung (KWL) von
Panasonic ist der ideale Partner für alle Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen. Mit
den Maßen von 598 x 600 x 450 mm findet die platzsparende Lösung genauso auf
den kompakten Kombi-Hydromodulen der Split-Serie Platz wie auch auf den
quadratischen Brauchwarmwasserspeichern. Das Gerät versorgt die Räume
kontinuierlich mit frischer Luft. Dabei nutzt der hocheffiziente
Rotationswärmetauscher die Wärme der Abluft optimal zur Vorerwärmung der Frischluft.
Dank des latenten Wärmetausches wird Feuchtigkeit zurückgewonnen und so
trockene Raumluft vermieden. Die Geräte belüften Wohnflächen bis zu 140 m².